Wenn der Körper Signale sendet und wir sie endlich verstehen: Individuelle Ursachenforschung bei Physiotherapie Gerhard Büssemaker

„Ich habe schon alles versucht und niemand konnte mir wirklich helfen.“

Ein Satz, den Gerhard Büssemaker in seiner Praxis in Kassel-Wehlheiden fast täglich hört. Hinter diesen Worten steckt mehr als bloße Frustration. Es ist ein leiser Hilferuf, oft gesprochen mit gesenktem Blick, von Menschen, die sich über Monate oder sogar Jahre durch Arztpraxen, Therapien und Diagnosen bewegt haben, ohne wirkliche Lösung. Sie fühlen sich ausgeliefert, ungehört, nicht ernst genommen.

Was, wenn der Körper längst spricht, aber wir ihn einfach nicht verstehen?

Ein anderer Blick auf Beschwerden

Gerhard Büssemaker steht für eine Form der Physiotherapie, die weit über Muskel und Bewegung hinausgeht. Er betrachtet Symptome nicht isoliert, sondern als Hinweise auf ein tieferliegendes Ungleichgewicht. Dabei verbindet er klassisches therapeutisches Wissen mit osteopathischem Denken und modernen Analyseverfahren immer mit einem Ziel: die wahre Ursache zu finden.

„Symptome sind oft nur die Spitze des Eisbergs“, erklärt Büssemaker. „Sie zeigen, dass etwas nicht mehr stimmig ist  aber sie sagen uns nicht automatisch, warum.“

Diese Haltung macht ihn für viele zu einem letzten Hoffnungsschimmer. Nicht selten kommen Menschen zu ihm, die längst an ihrer Wahrnehmung zweifeln. Die sich sagen lassen mussten, dass „nichts gefunden wurde“ oder dass „man da halt lernen muss, mitzuleben“. Für Büssemaker ist das keine Option. Für ihn beginnt die eigentliche Arbeit genau an diesem Punkt.

Der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur das Symptom

Die Grundlage seiner Arbeit ist ein umfassendes Erstgespräch, in dem nicht nur medizinische Fakten, sondern auch Lebensumstände, emotionale Belastungen und körperliche Erfahrungen Platz finden. Denn für ihn ist klar: Der Körper ist ein fein abgestimmtes System, physisch, neurologisch, psychisch. Alles hängt miteinander zusammen. Hier ist kein Termin auf 20 Minuten begrenzt, kein Gespräch „nebenbei“. Es geht um Begegnung auf Augenhöhe und um echtes Zuhören. Was hat sich im Körper verändert? Wann hat es begonnen? Wie fühlt sich der Schmerz an? Welche Vorgeschichte gibt es?

Diese scheinbar „weichen“ Informationen sind für Büssemaker genauso relevant wie klassische Tests oder Befunde. Denn häufig versteckt sich der wahre Ursprung der Beschwerden in nicht beachteten biografischen Ereignissen, alten Traumata oder über Jahre etablierten Fehlhaltungen, die sich unbemerkt verfestigt haben.

In ruhiger Atmosphäre: Gerhard Büssemaker begleitet als Physiotherapeut & Osteopath seine Patienten ©Gerhard Büssemaker
Von der Symptombehandlung zur Ursachenforschung

Ein zentraler Baustein in der Praxis ist die Gesundheits-Zustands-Analyse, ein innovatives Konzept zur umfassenden Erfassung des körperlichen und energetischen Ist-Zustands. Sie bildet die Basis für jede weitere therapeutische Entscheidung. Im Gegensatz zu standardisierten Screenings ermöglicht diese Analyse eine detaillierte Erhebung der körperlichen Belastungsmuster von Gelenken über Organverbindungen bis hin zu vegetativen Regulationsmechanismen. Sie ist so aufgebaut, dass nicht nur Probleme erkannt, sondern Zusammenhänge sichtbar werden.

Ergänzend kann, auf Wunsch des Patienten, das Metatron®-System eingesetzt werden, ein bioenergetisches Analyseverfahren, das tiefere Ursachenfelder aufspürt. Dabei geht es nicht um Esoterik, sondern um eine ergänzende Sichtweise, die energetische Blockaden identifiziert, die in der klassischen Diagnostik oft unter dem Radar bleiben. „Es ist wie eine Landkarte, aber keine absolute Wahrheit“, sagt Büssemaker. „Das Metatron-System hilft mir, Zusammenhänge schneller zu erkennen, aber entscheidend ist immer die persönliche Einschätzung und das Gespräch.“

Ein ganzheitlicher Ablauf – klar strukturiert, individuell gestaltet

Der Weg zur Gesundheits-Zustands-Analyse ist bewusst einfach gehalten, um Patienten den Einstieg zu erleichtern:

  1. Online-Anmeldung über die Website
  2. Rückruf innerhalb von 24 Stunden zur Terminvereinbarung
  3. Persönliche Durchführung der Analyse in der Praxis in Kassel
  4. Auswertung und Beratung direkt vor Ort

Das Besondere: Die Analyse steht auch Menschen offen, die nicht direkt in Kassel wohnen. Einige reisen von weiter her an, weil sie sich nicht mehr mit halben Antworten zufriedengeben wollen. Der derzeitige Preis liegt bei 199 € (statt 299 €) bewusst niedrig gehalten, um individuelle Ursachenforschung nicht zum Luxusgut werden zu lassen.

Das Unsichtbare sichtbar machen

Viele Beschwerden, etwa chronische Rückenschmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme oder Erschöpfung, entstehen aus einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Ein Sturz in der Kindheit, eine dauerhaft verspannte Haltung im Beruf, unbewältigter emotionaler Stress, all das kann sich im Körper ablagern und irgendwann in Symptome umschlagen. Gerhard Büssemaker versucht, genau diese Geschichten hinter den Symptomen zu lesen.

„Wenn ich nur dort behandle, wo es wehtut, dann verfehle ich oft den eigentlichen Punkt“, erklärt er. „Aber wenn ich beginne zu verstehen, wie der Mensch lebt, denkt, sich bewegt und fühlt, dann ergibt plötzlich alles Sinn.“

Vertrauen als Therapieprinzip

Therapie, wie sie bei Büssemaker stattfindet, braucht Zeit und Vertrauen. Viele Patienten kommen nicht nur wegen körperlicher Beschwerden, sondern auch mit einer großen seelischen Last. Die Unsicherheit, die ständigen Rückschläge, das Gefühl, „nicht ernst genommen“ worden zu sein, all das beeinflusst den Heilungsverlauf. Deshalb spielt die Therapiebeziehung selbst eine zentrale Rolle. Sie ist geprägt von Offenheit, Empathie und einem echten Interesse am Menschen. Viele empfinden den ersten Termin schon als entlastend nicht, weil alle Antworten sofort gefunden sind, sondern weil endlich jemand wirklich hinsieht.

Für wen ist das gedacht?

Die Praxis richtet sich besonders an Menschen mit:

  • chronischen Beschwerden ohne eindeutige Ursache
  • funktionellen Störungen (z. B. Reizdarm, Spannungskopfschmerz, Erschöpfung)
  • wiederkehrenden Schmerzen trotz Therapie
  • emotionaler Belastung mit körperlichen Folgen
  • dem Wunsch, ihren Körper besser zu verstehen

Dabei geht es nie um „Wunderheilung“, sondern um Verständnis, Orientierung und nachhaltige Veränderung.

Fazit: Wer die Signale seines Körpers versteht, kann wieder Vertrauen entwickeln

Gerhard Büssemaker steht für eine neue Art von Physiotherapie, eine, die Körperwissen, moderne Diagnostik und menschliche Begleitung vereint. Er gibt Menschen Orientierung, wo zuvor nur Fragezeichen waren. Und das mit großem Respekt vor der Komplexität des Körpers.

In einer Zeit, in der vieles auf Effizienz und Schnelligkeit getrimmt ist, erinnert er uns daran, dass Heilung Zeit braucht und Verständnis.

Wer bereit ist, genauer hinzuhören, wird feststellen: Der Körper spricht längst. Man muss nur wissen, wie man ihm zuhört.

👉 Jetzt Gesundheits-Zustands-Analyse buchen: 199 € statt 299 €
www.gerhard-buessemaker.24bp.de
📍 Kirchweg 31, 34121 Kassel-Wehlheiden

 
Auch interessant: